In der Gesellschaft regt sich (endlich) Widerstand gegen die Wegwerfwirtschaft. Vor allem Smartphones stehen im Fokus, da sie aufgrund der seltenen Erden besonders schädlich für die Umwelt sind. Deshalb nehmen Umweltverbände wie die Right-to-Repair-Bewegung Einfluss auf die Gesetzgebung, erste… Weiterlesen →
Sie gelten als die schnellsten Festplatten der Welt, weil sie fast die Leistungsfähigkeit und den Durchsatz von Solid State Disks (SSDs) erreichen: Seagate hat vor etwa einem Jahr seine MACH.2-Exos-2X14-Festplatten vorgestellt. Jetzt sind erste Speichersysteme dafür verfügbar. Diese eignen… Weiterlesen →
Wenn Sie nach sehenswerten Orten in der Dominikanischen Republik suchen, wird Los Marranitos nicht auf dieser Liste erscheinen. Der Ort liegt hoch oben in den Bergen auf 1.039 Metern und bezaubert seine Besucher mit einer unglaublichen tropischen Vegetation. Von… Weiterlesen →
Der digitale Austausch von Gesundheitsdaten rettet Leben. Wenn alle an einer Behandlung beteiligten Fachkräfte simultan und zu jeder Zeit auf relevante Daten zugreifen und diese in Echtzeit bearbeiten können, profitierten die Patienten in mehrfacher Hinsicht davon. Ihre Sicherheit erhöht… Weiterlesen →
Es gibt gute Gründe dafür, Workloads in ein kleines Edge-Rechenzentrum zu verlagern: Echtzeitanwendungen tolerieren keine Latenz und datenintensive Analysen können schnell das Nutzererlebnis beeinträchtigen. Hinzu kommt, dass Unternehmen sensible Daten lieber vor Ort und nicht in der Cloud halten…. Weiterlesen →
Wenn die reale Welt mit mathematischen Modellen verschmilzt Simulationen sind in der Fahrzeugtechnik ein zentraler Baustein für Entwicklung, Fertigung und Test. Heute optimieren dreidimensionale digitale Zwillinge (virtualisierte Modelle von Prozessen und Systemen) die Fabrik- und Materialflussplanung. Hersteller setzen Supercomputer… Weiterlesen →
Selbstfahrende Fahrzeuge sind mit komplexer IT ausgestattet und benötigen eine zuverlässige, schnelle Funkanbindung für die Car2X-Kommunikation. Künstliche Intelligenz (KI) übernimmt dabei die rapide Datenfilterung für das Machine Learning. In Europa steckt das autonome Fahren noch in den Kinderschuhen, doch… Weiterlesen →
Wie Filmteams ohne Netzanbindung produktiv arbeiten können Außendrehs bei Spielfilmen, Dokumentationen oder zur Live-Berichterstattung vor Ort benötigen einen guten Netzempfang. Denn die Videodaten werden heute in der Regel direkt über gebündelte 5G-Verbindungen zur Postproduktion übermittelt und dort weiterverarbeitet. Doch was… Weiterlesen →
Die Medienbranche setzt im 21. Jahrhundert voll auf Digitalisierung: Filme werden digital gedreht und zum Beispiel mit Virtual-Reality-Elementen angereichert. Jetzt zieht die Postproduktion nach. Hier beschleunigen Metadaten den verteilten Zugriff auf Filme sowie Videosequenzen und ermöglichen zudem automatisierte Prozesse. Damit… Weiterlesen →
© 2023 RNT | RAUSCH Blog